Zurück zu meinem Steckbrief mit allen relevanten aktuellen Daten:
www.beatusgublerbasel.ch
Zurück zur Hauptseite des Projektes: www.streetwork.ch
Seit 1.1.2017 geschlossen und als Informationsquelle noch Online.
Zurück zu einem der Zweige der Streetwork-Projekte, sofern noch Online:
www.streetworkbasel.ch
www.streetwork-verlag.ch
www.baerenfelserstrasse.ch
www.selfhealingfield.ch
www.beatusgublerbasel.ch www.emfeld.ch
Wer wir waren..... von 1997 bis 2017
(Als Datenbank noch online bis zu meiner Reise nach Hause, Beatus Gubler Basel)
Die Streetwork Projekte, 7 Webseiten, 1
Stammprojekt, 6 Zweigprojekte.
Die Projekte
www.streetwork.ch Basel haben von 1997
bis zum Jahre 2012 unentgeltlich Streetworkerarbeit geleistet. Dazu kamen
weitere Projekte mit anthroposophischem/christlichem Hintergrund in diversen
Bereichen wie Gesundheit, Forschung und Physik. Bis zum Jahr 2016 wurde diese
Webseite noch aktualisiert, dann musste ich meine Projekte wegen fehlenden
finanziellen Möglichkeiten sowie aus gesundheitlichen Gründen schliessen. Alles
hat seine Zeit, leider gestattet meine gesundheitliche Situation mir nicht mehr,
alle meine Projekte fort zu setzen. Die Webseiten bleiben als
Informationsquellen noch so lange als möglich bestehen. Die Webseite
www.bärenfelserstrasse.ch und
www.emfeld.ch kann ich von meinem Wohnort aus
noch in einem bescheidenen Rahmen fortsetzen. Der Schwerpunkt gilt jedoch meiner
Bucharbeit, welche als Biographie ein Spiegel meiner bisherigen Sozialarbeiten
darstellt. Siehe
www.streetwork-verlag.ch So hoffe ich, meine Bucharbeit noch beenden
zu können, bevor mein Körper seinen Dienst aufgibt.
Dir Buchhaltung wurde mangels Spenden mit einem Minus von über Fr.- 29'373.-
ende 2016 geschlossen.
Ich Danke allen Freunden/innen der Streetwork-Projekte Basel, welche mit Ihrer
Unterstützung diese Projekte lebendig gehalten haben. Ich denke, das wir von
1997 bis 2016 einen grossen Beitrag zu dieser Gesellschaft in den
verschiedensten Bereichen geleistet haben. Wir haben viel Elend gesehen, und
viel Leid und Elend verhindern können mit unserem ehrenamtlichen Engagement.
Dank dem Ausbildungsprogramm von Benevol (Rotes Kreuz-Organisation) für
ehrenamtliche Helfer im Sozialbereich, hatten wir immer wieder gute
Unterstützung von zertifizierten Personen.
Danke und mit den besten Wünschen, Beatus Gubler Basel. (www.beatusgublerbasel.ch)
Datenschutzerklärung:
Diese Webseite befindet sich auf
einem Server der VTX Schweiz und betreffend meines Providers gelten deren
Datenschutzbestimmungen:
Datenschutzerklaerung
Datenschutzerklärung des Autors dieser Webseite:
Datenschutzerklärung des Autors dieser Webseite:
Gültig ab 1.6.2018
Der Autor dieser Webseite (Beatus Gubler) sammelt keine personenbezogenen Daten,
betreibt keinen eigenen Server, verkauft keine Produkte, setzt keine Tracker und
setzt keine Cookies. Der Autor Beatus Gubler hat bei einem Provider,
beziehungsweise Hoster, einen Speicherplatz auf einem Server gemietet, um seine
Webseiten in der Öffentlichkeit für Informations und Bildungszwecke zu
präsentieren. Diese Provider, beziehungsweise Hoster, bei welchen ich Platz für
meine Webseiten gemietet habe, haben ihre eigenen Datenschutzerklärungen. Da der
Provider/Hoster Daten für sich sammeln muss, um sein Geschäft zu führen, habe
ich oben den Link zur Datenschutzerklärung des betreffenden Providers/Hosters
eingefügt. Auf die Daten welche mein Provider/Hoster sammelt, habe ich keinen
Einfluss.
Diese Webseite
dient rein der Information und Bildung der interessierten Besucher und
Besucherinnen. Es wird mit dieser Webseite kein Geld erwirtschaftet. Diese
Webseite ist eine ehrenamtliche Arbeit des Autors. Ein Teil der Unkosten welche
dem Autor entstehen, können manchmal mit Spenden beglichen werden. Die
Besucherstatistiken welche für mich, den Autor dieser Webseite, vom
Serverbetreiber automatisch erstellt werden, um mir zu zeigen das die Webseite
auch besucht wird, sind für mich ebenfalls nicht personenbezogen. Für mich
bleiben die Besucher/innen namentlich anonym. Ich sehe nur die Anzahl der
Besucher/innen innerhalb einer gewissen Zeit. Aus welchem Land diese
Besucher/innen kommen und welches Betriebssystem diese Besucher/innen verwendet
haben beim Besuch. Ich kann sehen wie lange eine Seite besucht wurde und welche
Webseiten besucht wurden. Wer nicht möchte dass der automatische
Statistikmechanismus bis auf den Besuch keine weiteren Daten anzeigt, kann in
seinem Browser „anonymes Browsen“ auswählen. Diese Webseite sammelt nicht
automatisch Namen und/oder Adressen von den Besuchern/innen. Bei Emailanfragen
über diese Webseite an meine Person werden keine Adressen oder Emailinhalte von
Besucher/innen an Dritte weiter gegeben. Wir versenden keine Newsletter. Der
Autor und Verantwortliche für diese Webseite, Beatus Gubler, Basel/Schweiz,
befindet sich nicht in der EU und ist in erster Linie dem Schweizer Recht
unterstellt. Der Autor respektiert und begrüsst aber die neue
EU-Datenschutzverordnung und respektiert diese. Für den Umgang mit womöglich
erhobenen Daten meines oder irgend eines anderen Providers, beziehungsweise
Hosters oder einer zu meiner Webseite hinführenden oder wegführenden
Suchmaschine, bin ich nicht verantwortlich, da diese nicht mir gehören und ich
darauf weder einen Einfluss, noch einen Zugriff oder eine Einsicht habe. Die auf
meinen Webseiten eingetragenen, nach aussen, zu anderen Webseiten führenden
Links, wurden beim Platzieren von mir auf Rechtskonformität geprüft. Da jedoch
andere Webseitenbetreiber jederzeit ihren Inhalt wechseln können ohne mich
informieren zu müssen, ist es mir nicht möglich, alle diese nach Aussen
führenden Links zu überwachen. Wenn Sie auf meinen Webseiten einen Link finden,
welcher zu Inhalten führt welche gegen gute Werte, Recht und Gesetz verstossen,
so bitte ich Sie, mich darüber zu informieren, damit ich den Link umgehend
entfernen kann.

Verzeichnisse und Daten
Letzte Aktualisierung hier: 05.03.2019
Ein Projekt von:
Beatus Gubler Steckbrief
Klicken sie auf den Hypertext-Link um zum
jeweiligen Textfeld zu springen, oder rollen Sie manuell die Seite hinunter.
Inhaltsverzeichnis:
Organigramm (Die Friedensmahnwachen Webseite wurde inzwischen an eine
andere Gruppe abgegeben, welche diese Webpräsenz leider nicht erhalten konnte):

Stand März 2016 unsere Webadressen.
www.streetwork.ch
Mein Engagement als Streetworker von 1997
bis 2016. Geschlossen, bleibt als
Informationsquelle im Internet.
Tochterprojekte:
www.streetwork-portal.ch
Geschlossen und
gelöscht.
www.sozialworks.ch Geschlossen
und gelöscht.
www.streetwork-verlag.ch Wird nach dem
fertig stellen meiner Abschlussarbeit, insgesamt 4 Bücher, an meine Nachfolger abgegeben.
www.baerenfelserstrasse.ch Wird noch in
einem bescheidenen Rahmen ehrenamtlich gepflegt.
www.emfeld.ch
Wird noch in einem bescheidenen Rahmen gepflegt. Informationsseite betreffend
den Vor und Nachteilen von Elektromagnetischen Feldern.
www.selfhealingfield.ch
Abgegeben, die Forschungsresultate bleiben
Online und die neue IG für unabhängige Forschung hat das Projekt übernommen.
Privat:
www.beatusgublerbasel.ch Mein
Steckbrief bleibt Online und bedarf keiner Wartung.
www.streetworkbasel.ch
Mein Interessen und Aktivitätsblog bleibt Online als Informationsseite über
meine Aktivitäten.
Finanzen Stand 1.1.2016
Da keine Spenden oder Unterstützungsbeiträge mehr eingegangen waren, wurde
die Buchhaltung auf den 1.1.2016 hiermit geschlossen.
Das Spendenkonto Projekte Streetwork Basel bei der Basler Kantonalbank wurde
gelöscht. Den Minussaldo habe ich (Beatus Gubler) über die Jahre durch meine
Ersparnisse selber beglichen. Es geht zu vielen Menschen zu schlecht,
Spendenfinanzierte Projekte haben heute sehr schlechte Karten.
Gesamtkosten aller
Ausgaben von 1998 bis
und mit 2015 (18 Jahre): Fr.- 82'561.40
Gesamteinnahmen (Spenden und Eigenleistungen) 1998 bis und
mit 2015: Fr.- 53'188.35
Aus eigener Tasche bezahlte Unkosten in 18 Jahren: Fr.- 29'373.05
Projektkosten pro Jahr im Durchschnitt:
Fr.- 4600.-
Selbstbezahlte Unkosten pro Jahr im Durchschnitt: Fr.- 1600.-
Im letzten Jahr entstand aufgrund der Forschungsarbeiten im
Tochterprojekt
www.selfhealingfield.ch
ein minus von Fr.- 8468.00.
Es ist erstaunlich mit wie wenig Finanzen ein so grosses Projekt (
www.streetwork.ch und Zweige) dank
ehrenamtlicher Arbeit auskommen kann.
Wir Danken allen sehr welche uns in den letzten 18 Jahren mit Spenden
unterstützt haben.
Wenn Sie uns noch
unterstützen möchten, dann können Sie das jetzt hier tun.
Die Webseiten bleiben als Informationsquelle solange wie möglich bestehen.
Die Bücher bleiben für immer kostenlos auf Google Books zum Download
verfügbar. (Sucht und Sehnsucht Neuauflage sowie die Trilogie Sternenzauber, die
Abschlussarbeit der Projekte Streetwork Basel. Autor Beatus Gubler.
Aufgrund der Schliessung der Projekte wurde die Buchhaltung 2016
geschlossen.
Das Spendenkonto bei der BKB wird ebenfalls geschlossen, der Minussaldo von
knapp Fr.- 29'373 wurde von mir selber und durch einen Erbvorbezug meines Vaters
gedeckt. Den anderen Teil der Gesamtausgaben für unsere Interessengemeinschaft
Projekte Streetwork Basel wurde durch Spenden und Gönner gedeckt. Dafür bedanken
wir uns hier bei diesen wohlwollenden Menschen.
PayPal PayPal eine sichere Art um eine Spende zu überweisen.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis
Detaillierte Statistik und Zusammenfassung
überblick 1997 bis und mit 2013
Alle Besucher auf allen Servern zusammen von 1997 bis und mit 2013:
2'559'608 Besucher/innen welche
10'134'838 mal eine Seite angeklickt
haben.
Wir haben 3 Streetwork-Server auf welchen 7 Webdomains betrieben werden.
Frühere temporäre Tochterprojekte:
Die 2007 an eine andere Organisation veräusserte www.streetworkportal.ch
brachte in ihren 5 Jahren Betrieb
auf unserem Server, welcher seine Dienste lange bei mir Zuhause im Schrank
verrichtete, den
Streetwork-Projekten
pro Jahr ca. 300'000 Besucher/innen welche ca.
700'000 mal eine Seite angeklickt haben.
Dazu der Gameserver welcher von 1999 bis 2007 als Unreal Onlineserver mit einer
Fix-Ip von uns betrieben wurde, um Jugendliche
mit Werbeeinblendungen
auf unsere Gewalt und Drogenpräventionsseiten einzuladen mit ca.
800'000 Playern in 8 Jahren.
Plus die temporären Unterwebseiten bis 2012:
http://www.sozial-portal.ch
/spanisberger.html
http://www.sozial-portal.ch/flyer_neuland.pdf
mit 150'000 Besucher/innen in 3 Jahren.
www.streetwork.ch Jahr 2013 Server 1 von 3 61'453
Besucher/innen
Besuchertotal auf allen 3 Streetwork-Servern 85'290 Besucher/innen im Jahr 2013

www.streetwork.ch Jahr 2013 Mirror-Server 2 von 3 Adresse:
www.sozialworks.ch
13'116 Besucher/innen von 85'290 Besucher/innen.

www.streetwork.ch Jahr 2013 Mirror-Server 3 von 3 Adresse:
www.streetworkbasel.ch
12'029 Besucher/innen

www.streetwork-verlag.ch Jahr 2013 6035
Besucher/innen welche 34'489 mal eine Seite angeklickt haben.

www.baerenfelserstrasse.ch Jahr 2013
12'644 Besucher/innen welche 103'034 mal eine Seite angeklickt haben

www.sozial-portal.ch Jahr 2013
9'460 Besucher/innen welche 45'511 eine Seite angeklickt haben.

www.streetwork.ch Jahr 2012 85'332 Besucher/innen welche
1'093'287 mal eine Seite angeklickt haben.

www.streetwork-verlag.ch Jahr 2012 6869
Besucher/innen welche 40'205 mal eine Seite angeklickt haben.

www.baerenfelserstrasse.ch Jahr 2012 Zurück zum Inhaltsverzeichnis

www.streetworkbasel.ch (umgebaut im Juni zum Mirror) Jahr 2012 Zurück zum Inhaltsverzeichnis

www.sozialworks.ch (umgebaut im Juni zum Mirror) Jahr 2012 Zurück zum Inhaltsverzeichnis

www.streetwork-verlag.ch Jahr 2011
Zurück zum Inhaltsverzeichnis

www.streetwork.ch Jahr 2011 Zurück zum Inhaltsverzeichnis

www.streetwork.ch Jahr 2010 Zurück zum Inhaltsverzeichnis

www.streetwork-verlag.ch Jahr 2010
Zurück zum Inhaltsverzeichnis

www.sozial-portal.ch
Jahr 2010
Zurück zum Inhaltsverzeichnis

www.streetwork.ch
Jahr 2009
Zurück zum Inhaltsverzeichnis

www.streetwork-verlag.ch Jahr 2009
Zurück zum Inhaltsverzeichnis

www.sozial-portal.ch
Jahr 2009
Zurück zum Inhaltsverzeichnis

www.streetwork.ch
Jahr 2008
Zurück zum Inhaltsverzeichnis

Zurück zum Inhaltsverzeichnis
Edit by Beatus Gubler und
Mitwirkende 2016
domain@streetwork.ch
|