Inhalte:      

Minarette, Religionen und Werte.

Überarbeitet und erweitert am 04.12.2009. Klicken sie in Ihrem Browser auf Aktualisieren, um die neueste Version zu sehen.

Bitte vorher lesen: Disclaimer und rechtliche Informationen.





Es geht eigentlich nicht um Minarette und Moscheen, es geht um Werte.


Es ist das alte Problem, welches sich hinter den meisten Konfliktsituationen verbirgt. Dies insbesondere dann, wenn Religionen in diese Konflikte involviert sind. Religionen, welche Gewalt als Lösungsmittel propagieren, es sei den es ginge um Notwehr, oder darum bereits stattfindende Gewalt zu minimieren, haben meines Erachtens den Status eine Religion zu sein nicht verdient. Religionen, welche in ihrem Kontext, in ihren Richtlinien, Gesetzen und Geboten, in ihren Büchern und Lehren zu Gewalt, Diskriminierung und Ausgrenzung von z.B. Nichtgläubigen, Andersgläubigen, Frauen, Homosexuellen u.s.w. auffordern, oder auf andere Art und Weise gegen die Menschenrechte und somit weitgehend auch gegen unsere Verfassung und somit gegen deren Werte verstossen, haben meines Erachtens kein Anrecht auf den Status, eine Religion zu sein. Dies gilt für alle Religionen in unserem Land, und es sollte auch in der restlichen Welt so sein.

Wenn wir nun die drei am meisten verbreiteten Religionen in unserem Land in Augenschein nehmen, finden wir bei allen drei Religionen solche gewalttätigen Kontexte. Bei den weiter entwickelten weniger, bei den weniger weit entwickelten mehr. Dazu gehören auch Absolutheitsansprüche, mit welchen z.B. Andersgläubige oder Andersdenkende eingeschüchtert werden können. Keiner der 3 grössten Weltreligionen ist ohne Schuld, alle haben sie ungerechtfertigte Gewalt, also nicht Notwehr, sondern Gewalt angewendet in der Vergangenheit.

Religionen welche nicht bereit sind, ihre Aufforderungen zu Gewalt und Unterdrückung gegen Andersdenkende aus ihren Regelwerken zu streichen, müssen in der Ausübung ihrer Tätigkeiten beschränkt, gehindert oder gar solange Verboten werden, bis diese ihre Regelwerke dementsprechend an die grundlegenden Menschenrechte und somit an unsere Verfassung angepasst haben. Das gilt für alle Religionen. (Ausser bei Notwehr, und Notwehr dient der Sicherheit und dem Schutz, somit verdient Notwehr nicht die Bezeichnung Gewalt, sondern sie ist ein Ausüben schützender Macht.) Den wer wirklich mit Gott verbunden ist, der wendet keine Gewalt an. Wer wirklich mit Gott verbunden ist, pflegt und propagiert keine Absolutheitsansprüche. Auf Gewalt zu verzichten, heisst nicht schutzlos oder machtlos zu sein, oder auf Notwehr verzichten zu müssen. Notwehr, auch wenn diese machtvoll ist, ist keine Gewalt, sondern Gewaltminimierung durch machtvolles Handeln. (Siehe Definition Gewalt Marshall Rosenberg)


Google Links zu diesem Thema:

Gewaltaufforderungen im Koran   /   Gewaltaufforderungen in der Tora oder im Talmud   /   Gewaltaufforderungen in der Bibel
Verfolgung Homosexueller durch Religion   /  Verfolgung von Atheisten durch Religion




Was sind Religionen und wie denke ich darüber?

Anmerkung des Autors:
Es gibt Menschen, welche denken ich hätte etwas gegen Reiche, Millionäre, u.s.w. Das ist ein Missverständnis. Wir haben nie etwas gegen Menschen. Jeder Mensch ist gleich viel Wert und des Respekts würdig. Aber wir haben etwas gegen Verhaltensweisen, welche andere Menschen töten können. Der Grund, warum Reiche, Millionäre und Milliardäre Strategien anwenden um ihre Bedürfnisse zu erfüllen, welche schädlich sind, liegt an unserer Verfassung. Denn unsere Verfassung garantiert leider noch nicht jedem Bürger in Würde leben, seine Bedürfnisse zu erfüllen, und in Würde sterben zu können. Die einzige Möglichkeit diese Sicherheit haben zu können, ist möglichst Reich zu sein. Wäre unsere Verfassung, unsere Werte, dem Menschen ein gerechter Garant für Würde und Schutz, ein Beschützer, eine Garantie für ein Sinnerfülltes Leben in grösstmöglicher existentieller Sicherheit, wäre jeder Reichtum völlig überflüssig. Und es würde keiner es als nötig erachten, Millionen an zu häufen ohne zu teilen.. So sprach ein Reicher zu mir:  Zeig mir ein Land mit einer Verfassung, welche mir garantiert, auch ohne Reichtum mich frei entfalten zu können, und auch in Würde Leben und Sterben zu können, gut versorgt zu sein wenn ich krank bin, und ich würde sofort dort hinziehen, und bis auf einen Notgroschen meinen Reichtum teilen. Es ödet mich an, Reich zu sein, aber das einzige was mir ein Leben in Sicherheit und Würde garantiert auf diesem Planeten, ist dieses Scheissgeld.  Beatus Gubler.

 


Religionen sind meines Erachtens Wertesysteme, sind Strategiepakete, welche dazu dienen sollten, dass die Bedürfnisse aller Menschen anerkannt und gleichermassen erfüllt werden können, damit das Leben zu seiner vollen Entfaltung kommen kann. Dies versuchen Religionen zu tun unter Einbezug spiritueller Verbindungen, Erfahrungen und Bereiche. Religionssysteme haben oft umfassende, jedoch zum Teil veraltete Werturteile, welche eigentlich Lebensqualität, Frieden und Gerechtigkeit für alle garantieren sollten. Obwohl die meisten Religionssysteme in vielen Bereichen übereinstimmende Werturteile haben, und einige dieser Werte sind wirklich gut, polarisieren sich die Gruppierungen untereinander. Konstruktiver wäre es, die Gemeinsamkeiten zu suchen um zusammen ihre jeweiligen Werturteile und somit ihr jeweiliges Religionssystem weiter zu entwickeln und perfektionieren zu können. Es ist beobachtbar, das Religionen oft ein veraltetes, archaisches, duales Wertesystem mit den Elementen "Belohnung / Bestrafung" beinhalten, welche den wahren Wesenskern des menschlichen Daseins überdecken und somit persönliche Entwicklungen hemmen oder gar unmöglich machen können. Dazu gehört auch die Intoleranz gegenüber anderen Religionssystemen. Religionen welche nicht in der Lage sind, zu anerkennen das wir Menschen auf der Bedürfnisebene alle gleich sind, und dass wir uns nur durch unsere Strategien unterscheiden, mit welchen wir uns bemühen unsere Bedürfnisse zu erfüllen, sind meines Erachtens rückständige und entwicklungsbedürftige Religionen, welche sehr anfällig sind für die Ausübung von destruktiver Macht und Gewalt.

Ich hoffe darauf das Religionen aufhören die Menschen in Zwänge zu stecken und damit beginnen die Menschen in die Freiheit zu führen. Ich hoffe darauf dass die Religionen anfangen mehr den Menschen in die Mitte zu stellen anstatt die Menschen als Mittel zu verwenden.

Manchmal wurde ich, fast prüfend, von Menschen welche sich selber als Christen definierten, gefragt, was ich von der Bibel halten würde. Ich denke, man soll den wortwörtlichen Inhalt der Bibel nicht überschätzen, jedoch sollte man die Bibel als ganzes, als historisch spirituelles Dokument von hoher Brisanz, als einen Öffner spiritueller Türen, als Vermittler eines weit entwickelten Ethos, keinesfalls unterschätzen. Von allen Religionen welche ich kenne ist nach meiner Erfahrung die christliche religiöse Tradition die am weitesten entwickelte. Doch ist sie ebenfalls wie die anderen religiösen Traditionen noch weit von ihrer möglichen Perfektion entfernt.

Ich glaube an die Gewaltlosigkeit als einziges Heilmittel. (Mahatma Gandhi) Gewaltfrei zu sein heisst nicht Handlungsunfähig oder Machtlos zu sein. Jede Machtausübung welche Gewalt minimiert oder verhindert, ist selber keine Gewalt, sondern die von Marshall Rosenberg beschriebene "Schützende Macht", welche dazu dient, die Sicherheit für alle wieder herzustellen, damit wieder Dialog und Entwicklung stattfinden kann. Ein umfassender Weltethos, an welchem sich alle Religionen orientieren könnten, wäre ein erstrebenswertes Ziel.

Vor 150 Jahren hätte man mich für die Worte auf dieser Webseite eingesperrt, gefoltert und getötet.
(Die einen hätten mich gesteinigt, andere hätten mir ein Messer in den Rücken gestossen und die weiteren hätten mich bei lebendigem Leibe verbrannt.)
Vor 100 Jahren hätte man mich für die Worte auf dieser Webseite enteignet und mit Peitsche und Schande aus dem Dorf gejagt.
Vor 50 Jahren hätte ich für die Worte auf dieser Webseite meine Wohnung und meinen Arbeitsplatz verloren.

Weit sind einige Religiöse Strömungen noch von Gott entfernt, sagte mir ein alter Mann beim Wallfahrtsort Mariastein. Sind die meisten davon doch noch teilweise die Huren der Politik, der Reichen und der Mächtigen. Wir müssen ihnen Zeit lassen, sie entwickeln sich aus diesen Verstrickungen heraus. Aber zu unseren Lebzeiten werden wir das leider nicht mehr erleben. Und wenn die Religionen dann ihre Entwicklung hinter sich haben, werden Zeiten kommen, da werden sie wieder leuchten auf dieser Welt, doch dann alle zusammen, und nicht gegen einander. Und jetzt gehe ich Beten, für die Religionen und ihren Entwicklungsweg, damit das Paradies auf Erden irgendwann doch noch wahr werden kann. Und wo es Kirchtürme gibt, sollte es auch Raum für Minarette geben.


Nun den, mehr brauche ich wohl dazu nicht zu sagen.....
Damit es keine Missverständnisse gibt, ich bin weder ein Freund von Darwin noch Atheist.

Beatus Gubler 1.11.2009  Überarbeitet am 04.12.2009

Siehe auch den Beitrag über Jesus: Wer war Joshua





Gesamtverzeichnis der Streetwork-Arbeiten  / Spenden und Beiträge

Aufgrund der grossen Nachfrage sind wir jetzt auf 3 verschiedenen Servern gleichzeitig erreichbar:

Unsere Projekte: www.streetwork.ch / www.streetwork-verlag.ch / www.baerenfelserstrasse.ch  / www.selfhealingfield.ch
 
 Arbeiten, Besucherzahlen und Finanzen / Beatus Gubler Steckbrief  / Beatus Gubler im Internet / Spenden und Beiträge
 


 


 

     Zurück zur Seite Politik 

     
Klicken Sie hier um zur Startseite zu kommen.  
Klicken Sie hier wenn Sie wissen möchten wer wir sind und was wir tun....    
Klicken Sie hier wenn Sie erfahren möchten was es neues gibt auf unseren Seiten....    
   
Hier können Sie unser Projekt betreten, mit zahlreichen Beiträgen von ehemaligen Konsumenten.  
     
     
Klicken sie hier um unseren kleinen Verlag zu besuchen....    
Hier geht es zu unserem Flohmarkt.    
     
     
Hier finden Sie Adressen von anderen Sozialprojekten....    
Hier kommen sie zu den besten Suchmaschinen, Sprachübersetzer und Routenplanerseiten.